RO Alpha
Typ 2 oder 3 (reines oder RO-Wasser) aus Leitungswasser

Die ultimative Versorgung mit reinem Wasser für mehrere Verbraucher
Unser RO alpha ist ein modular aufgebautes Komplettsystem mit hoher Flexibilität.
Passen Sie das System mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten genau an Ihre spezifischen Bedürfnisse an.
Alles in einem platzsparenden Schrank.
Verfügbar bis 1200 l/h.

RO alpha
Typ 2 oder 3 (Rein- oder RO-Wasser) aus Leitungswasser
Die ultimative Versorgung für mehrere Verbraucher
Unsere RO alpha ist ein modular aufgebautes Komplettsystem mit hoher Flexibilität.
Das System kann mit nahezu unbegrenzten Kombinationsmöglichkeiten an Ihre
spezifischen Bedürfnisse angepasst werden.
Alles in einem platzsparenden Schrank - verfügbar bis 1200 l/h.
Ausgewählte Komponenten gewährleisten eine maximale Lebensdauer
und Betriebssicherheit bei gleichzeitger Sicherstellung der bestmöglichen Wasserqualität
unter Einhaltung der neuesten Industriestandards.
-
Großer, intuitiver Touchscreen
Hochauflösendes 10,1-Zoll-Touchdisplay mit einfach zu bedienendem Menü, automatischer Temperaturkompensation, Alarmhistorie, Alarmausgabe, verschiedenen Sprachen und vielen Optionen.
-
Intelligente Überwachung
Alle Werte werden permanent überwacht und in einem vereinfachten Flussdiagramm dargestellt. Zusätzlich sorgen Diagramme für eine Übersicht der wichtigsten Betriebsparameter.
-
Option – Fernüberwachung
Ethernet- und WIFI-Verbindung zur Fernüberwachung
Bildtitel
TasteBildtitel
Taste
-
Großer, intuitiver Touchscreen
Hochauflösendes 10,1-Zoll-Touchdisplay mit einfach zu bedienendem Menü, automatischer Temperaturkompensation, Alarmhistorie, Alarmausgabe, verschiedenen Sprachen und verschiedenen programmierbaren Optionen.
-
Intelligente Überwachung
Alle Werte werden permanent überwacht und in einem vereinfachten Flussdiagramm dargestellt.
-
Option – Fernüberwachung
Ethernet- und WIFI-Verbindung zur Fernüberwachung
Bildtitel
TasteBildtitel
Taste
Bildtitel
Untertitel hier einfügenTaste
Bildtitel
EDI Module
Option
Taste
-
Zuverlässiger Betrieb
Hochwertige Teile und Komponenten sorgen für eine bestmögliche Wasserqualität und vermeiden Ausfallzeiten. Mehrere Sensoren schützen das System vor Fehlfunktionen.
-
Langanhaltende Verbrauchsmaterialien
Ein integrierter Vorfilter schützt die RO-Membran vor Verunreinigungen im Speisewasser.
-
Wassersparendes Konzentratrecycling
Das Konzentrat, welches normalerweise direkt in den Abfluss eingeleitet wird, wird zurückgeführt, um das Abwasser zu minimieren. Dies spart Kosten und schützt die Umwelt.
Bildtitel
EDI Module
Option
Taste
-
Zuverlässiger Betrieb
Hochwertige Teile und Komponenten sorgen für bestmögliche Wasserqualität und vermeiden Ausfallzeiten. Sensoren schützen das System vor Trockenlauf.
-
Langanhaltende Vorfiltration
Ein integrierter Vorfilter schützt die RO-Membran vor Verunreinigungen im Speisewasser.
-
Kosten- und wassersparendes Konzentrat-Recycling
Das Konzentrat, das normalerweise direkt in den Abfluss geleitet wird, wird zur Minimierung des Abwassers im Kreislauf geführt.
-
Option – 160l Tank
Speichertank für das von der Umkehrosmose (optional EDI) prduzierte Reinwasser. Aus schwarzem PE. Geschlossene, quadratische und lichtgeschützte Konstruktion mit einem 200 mm Mannloch zur Reinigung. Ein steriler Überlauf- und Entlüftungsfilter verhindert eine Qualitätsminderung des produzierten Reinwassers.
-
Option – Einzel- oder Doppelenthärter
Zeit- oder mengengesteuerte Enthärtungsanlagen mit speziellem Absorberharz zur vollautomatischen Entfernung von Eisen, Mangan und Härtebildnern.
-
Option - UV Durchflussdesinfektion (Quecksilberfrei)
Hochwertige UVC-LED (ohne Quecksilber) mit patentierter Durchflusskammer für eine effiziente chemiefreie Durchflussdesinfektion.
-
Option – EDI Modul
Die EDI-Zelle wird kontinuierlich regeneriert, so dass sie nicht wie bei herkömmlichen Ionenaustauschern erschöpft und regelmäßig gewechselt werden muss. Eine EDI-Einheit kann viele Jahre lang betrieben werden, bevor ein Austausch erforderlich ist. Typischerweise wird mit diesem Verfahren durchgängig eine Wasserqualität von >15 MΩxcm (<0,1µS/cm erreicht. Diese Technologie liefert eine konstantere Reiwasserqualität als herkömmliche Ionenaustauschersysteme, die beim Erschöpfen des Mediums möglicherweise schwach gebundene Ionen freisetzen. Das EDI-Modul reduziert zusätzlich die Freisetzung von organischen Verunreinigungen. Dies und eine digitale Strom- und Spannungsmessung garantiert eine optimale Wasserqualität.
-
Option – UV Tankdesinfektion (Quecksilberfrei)
Ein UV Tauchrohrsystem sorgt für eine chemiefreie Desinfektion des im Tank gespeicherten Reinwassers mittels UV Strahlung.
-
Option – Druckerhöhungspumpe 3 m³/h bei 2,5 bar
Voll integrierte, selbstansaugende, kompakte Druckerhöhungspumpe mit extrem geräuscharmem Permanentmagnetmotor und Wasserkühlung. Die interne Drehzahlregelung ermöglicht die Aufrechterhaltung des gewünschten Drucks beim Verbraucher, wodurch die Pumpenleistung mit steigender Entnahme ebenfalls steigt. Ausgestattet mit einem eingebauten Trockenlaufschutz.
-
Option – Härtemonitor
Automatische Abschaltung der Umkehrosmoseanlage bei Härtedurchbruch.
-
Option - Zirkulation
Einstellbare zyklische Zirkulation zum Anschluss einer Ringleitung mit Edelstahl-Magnetventil, Druck und Leitfähigkeitsmessung.
Bildtitel
160L Tank
TasteBildtitel
EDI Cell
TasteBildtitel
UV Tank Disinfection
TasteBildtitel
Distribution Pump
TasteBildtitel
Twin Water Softener
TasteBildtitel
Single Water Softener
Taste
-
Option – 160-l-Tank
Integrierter Speichertank für das eingespeiste Reinwasser aus der Umkehrosmose (und EDI). Aus schwarzem PE. Geschlossene, quadratische und undurchsichtige Konstruktion, mit einer 200 mm großen Revisionsöffnung zur Reinigung. Ein steriler Überlauf- und Entlüftungsfilter verhindert eine Qualitätsminderung des produzierten Wassers.
-
Option – Einzel- oder Doppel-Wasserenthärter
Einzeit- oder mengengesteuerter Enthärter enthärtet vollautomatisch eisen- und manganfreies Trinkwasser gemäß den Anforderungen der Trinkwasserverordnung.
-
Option - UV-Durchflussdesinfektion (ohne Quecksilber)
Hochwertige UVC-LED (ohne Quecksilber) mit patentierter Durchflusskammer für eine effiziente chemiefreie Durchflussdesinfektion.
-
Option – EDI-Modul
Die Ionenaustauscherbetten in der EDI-Zelle werden kontinuierlich regeneriert, sodass sie nicht wie herkömmliche Ionenaustauscher erschöpfen. Eine EDI-Einheit kann viele Jahre in Betrieb sein, bevor ein Austausch erforderlich ist. Typischerweise wird mit diesem Verfahren ein Produktwasserwiderstand von >15 MΩ.cm durchgängig erreicht. Diese Technologie erhöht die Lebensdauer der endgültigen Polierkartusche erheblich und liefert außerdem eine gleichmäßigere Reinheit als Einzelbett-Ionenaustauschsysteme, die beim Erschöpfen des Mediums möglicherweise schwach gebundene Ionen freisetzen. Das EDI-Modul reduziert zudem die Freisetzung organischer Verunreinigungen. Dies trägt dazu bei, Ihre Betriebskosten zu senken.
-
Option – UV-Tankdesinfektion
Das integrierte UV-Tauchrohrsystem sorgt für eine chemiefreie Desinfektion des im Speichertank gespeicherten Reinwassers mittels UV-Strahlung. Das UV-Licht bestrahlt das Wasser und die Tankwände oberhalb und unterhalb des Wasserspiegels mit UV-C
-
Option – Druckerhöhungspumpe 3 m³/h bei 2,5 bar
Vollintegrierte, selbstansaugende, kompakte Druckerhöhungspumpe mit extrem geräuscharmem Permanentmagnetmotor und Wasserkühlung. Die integrierte Drehzahlregelung ermöglicht die Aufrechterhaltung des optimalen Drucks an den Verbrauchern, sodass die Pumpenleistung bei steigendem Bedarf steigt. Ausgestattet mit einem eingebauten Trockenlaufschutz.
-
Option – Härtemonitor
Automatische Abschaltung der Umkehrosmoseanlage bei Härtedurchbruch. Für die
-
Option - Zirkulation
Einstellbare zyklische Zirkulation zum Anschluss einer Schleife mit Edelstahl-Magnetventil,
Bildtitel
160L Tank
TasteBildtitel
EDI Cell
TasteBildtitel
UV Tank Disinfection
TasteBildtitel
Distribution Pump
TasteBildtitel
Twin Water Softener
TasteBildtitel
Single Water Softener
Taste
Speisewasserbedarf | |
---|---|
Qualität des Speisewassers | Trinkwasser aus der Leitung |
Leitfähigkeit bei 25 °C | < 2000µS/cm |
Gesamter organischer Kohlenstoff (TOC) | < 1 ppm |
Eingangsdruck | 1-6bar |
Temperatur | 5 - 35°C |
Spezifikationen für reines Wasser | |
---|---|
Leistung | 60 l/h, 120 l/h, 180 l/h, 300 l/h, 400 l/h, 600 l/h, 900 l/h oder 1200 l/h |
RO-Retentionsrate | > 99 % Salze, Keime und Bakterien |
Restleitfähigkeit (mit EDI) | 0,06 - 1 µS/cm |
Typ. Restleitfähigkeit (mit EDI) | |
TOC-Wert (mit EDI) | < 30 ppb |
Silikatreduktion (mit EDI) | > 99 % |
WCF-Rate | 75 % (einstellbar) |
Maße

Speisewasseranforderungen | |
---|---|
Qualität des Speisewassers | Trinkwasser gem. DIN 2000 |
Leitfähigkeit bei 25 °C | < 2000µS/cm |
Gesamter organischer Kohlenstoff (TOC) | < 1 ppm |
Eingangsdruck | 1-6bar |
Temperatur | 5 - 35°C |
Spezifikationen Reinwasser | |
---|---|
Leistung | 60 l/h, 120 l/h, 180 l/h, 300 l/h, 400 l/h, 600 l/h, 900 l/h oder 1200 l/h |
RO-Retentionsrate | 99 % Salze, Keime und Bakterien |
Restleitfähigkeit (mit EDI) | 0,06 - 1 µS/cm |
Typ. Restleitfähigkeit (mit EDI) | < 0,1µS/cm |
TOC-Wert (mit EDI) | < 30 ppb |
Silikatreduktion (mit EDI) | > 99 % |
WCF-Rate | 75 % (einstellbar) |
Maße

Datenblatt
RO Alpha EDI
Datenblatt
RO Alpha EDI