Standards &
Anwendungen
Verunreinigungen
im WasserWarum ist es notwendig, Leitungswasser aufzubereiten?
Wasser hat die Fähigkeit, nahezu jede chemische Verbindung aufzulösen.
Normalerweise stammt das gesamte Laborwasser zunächst aus einer normalen Trinkwasserversorgung. Dieses Wasser kann jedoch viele gelöste oder suspendierte Stoffe enthalten, die wissenschaftliche Analysen beeinflussen und verfälschen können. Diese Verunreinigungen können sich negativ auf Ihre wissenschaftlichen Anwendungen auswirken. Trinkwasser enthält eine Vielzahl von Verunreinigungen.
Wenn es um Ihr Wasseraufbereitungssystem geht, ist es wichtig, sowohl Ihre Anwendung als auch Ihr Speisewasser zu kennen. Diese Informationen helfen bei der Konfiguration des Systems und führen zu einem effektiveren und wirtschaftlicheren Betrieb.
Reinwasserstandards
Im folgenden Abschnitt zeigen wir eine Auswahl der wichtigsten Laborstandards.
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie weitere und detaillierte Informationen benötigen.
American Society for Testing and Materials (ASTM)Die ASTM D1193-06 (2011) befasst sich mit den Anforderungen an chemische Analysen und physikalische Tests.
Typ | Leitfähigkeit bei 25°C (max.) | Widerstand bei 25°C (min.) | pH-Wert bei 25°C | Zwangsstörung (max.) | Natrium (max.) | Chlorid (max.) | Kieselsäure (max.) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 0,056 µS/cm | 18,0 MΩ·cm | - | 50 µg/l | 1 µg/l | 1 µg/l | 3 µg/l |
2 | 1.000 µS/cm | 1,0 MΩ·cm | - | 50 µg/l | 5 µg/l | 5 µg/l | 3 µg/l |
3 | 0,250 µS/cm | 4,0 MΩ·cm | - | 200 µg/l | 10 µg/l | 10 µg/l | 500 µg/l |
4 | 5.000 µS/cm | 0,2 MΩ·cm | 5,0 - 8,0 | - | 50 µg/l | 50 µg/l | - |
* Je nach Anwendung können die Grenzwerte abweichen
International Organization for Standardization (ISO)Die ISO 3696:1987 unterscheidet zwischen drei Reinheitsgraden für Wasser für Analysezwecke im Labor.
Grad | pH-Wert bei 25°C | Leitfähigkeit bei 25°C (max.) | Oxidierbare Stoffe, Sauerstoffgehalt (max.) | Absorption bei 254 nm und einer Länge von 1 cm (max.) | Rückstand nach Verdampfung durch Erhitzen auf 110°C (max.) | Siliziumgehalt (max.) |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | - | - | 0,001 Absorptionseinheiten | - | 0,01 mg/l | |
2 | - | 1,0 µS/cm | 0,08 mg/l | 0,01 Absorptionseinheiten | 1 mg/kg | 0,02 mg/l |
3 | 5,0 - 7,0 | 5,0 µS/cm | 0,40 mg/l | - | 2 mg/kg | - |
Laboranwendungen
Wir bieten Wasseraufbereitungslösungen für eine Vielzahl von Laboranwendungen.
Die folgende Liste hilft Ihnen, das richtige Wasseraufbereitungssystem für Ihre Anwendung zu finden.
Für detaillierte Informationen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.